Trockenheit im Garten: Die größten FEHLER und wie du sie vermeidest

Trockenheit im Garten Tipp 1: Mulchen

Den größten Fehler, den du bei Trockenheit im Garten machen kannst: Ihn nicht mulchen. Wenn du deinen Boden unbedeckt lässt, verdunstet das Wasser schneller als du „Gießkanne“ sagen kannst. Sonne + Wind und du hast einen Boden wie ein alte Bratpfanne. Krustig und hard. Staubig noch dazu? Da füllen sich deine Pflanzen bestimmt nicht wohl.

Lösung? Organisches Material drauf: Grasschnitt, Schafwolle, Küchenreste – alles, was schützt. Unter dem Mulch feiern die Regnwürmer und Mikroben eine Party, der Boden wird krümmelig statt rießig. So kann er mehr Wasser speichern.

Trockenheit im Garten Tipp 2: Harken

Falls du nicht genug organisches Material hast und deshalb dein Boden offen bleiben muss, dann kannst du harken.

Am besten harkst du morgen deine Beete. So wird dein Boden nicht rissig, bleibt krümmelig und den Morgentau kannst du mit in den Boden bringen. So haltest du den Boden doppelt feuchter. Die krümmelige Struktur haltet das Wasser viel besser. Risse im Boden und die Trockenheit im Garten wird noch schlimmer.

Trockenheit im Garten Tipp 3: Ollas

Ollas für Trockenheit im Garten

Richtig geiles Gartentool für deinen Garten in der Trockenheit. Ollas. Das sind Tontöpfe, die du in den Boden zu deinen Pflanzen eingräbst. Du füllst das Wasser in die Töpfe rein es wird langsam in die Wurzel abgegeben. So setzt du Wasser effizient ein und gießt auch nicht durch das Mulchmaterial.