Entdecke den Schlüssel zu einem ertragreichen, naturnahen Garten. Du arbeitest mit der Natur, erhöhst die Artenvielfalt und erntest zuverlässig beständig.
Was du in diesem Kurs lernst?
Nach diesen Kurs weißt du …
Entdecke den Schlüssel zum Gemüse anbauen ertragreich und naturnah
Die Grundlage für resistente, kräftige und gesunde Pflanzen ist ein guter Boden. Dieser bietet die Nährstoffe, Wasser und Mikroorganismen für deine Pflanzen. Das ist sehr wichtig im Gemüseanbau
Wichtig ist die Artenvielfalt, damit du weniger Arbeit bei der Schädling- und Krankheitsbekämpfung aufbringen musst. Du lockst die passenden Nützlinge in deinen Garten an, die für ein Gleichgewicht im Ökosystem sorgen.
Mit Hilfe von effektiven Mischkulturen, kannst alles Gewährleisten. Fruchtbare Böden aufbauen, Nützlinge anlocken und auch mehr Ernten. Welche Pflanzen harmonisieren mtienander und welche nicht.
Diese Faktoren machen den Unterschied zwischen kompletten Ausfällen durch Wetterextremen, Schädlinge & Krankheiten und einen resillienten sowie beständigen Garten. Aus dem du auch in schwieirgen Zeiten gut ernten kannst.
Die 6 Grundlegende Themen erwarten dich
Thema 1: Effektiver Bodenaufbau
Thema 2: Gemüse anbauen ertragreich und natürlich
Thema 3: Artenvielfalt
Thema 4: Mischkultur
Thema 5: Ernten & Verarbeiten
Thema 6: Sorten und Saatgut
Bonus: Obstbaumschnitt, Einblicke in das Thema Dauerwald und Tierhaltung
Wer sollte sich diesen Kurs sichern?
Die Gärtner, die einen giftfreien, Wetterbeständigen und ertragreichen Garten anstreben. Keine Lust mehr auf den Frust, wenn Schädlinge alles wegfressen? Hier bist du genau richtig?
Gärtner, die der Natur auch was zurückgeben möchten. Nützlinge ansiedeln und so die Artenvielfalt zu erhöhen. Eine kleine Oase als Rückzugsort zur Entspannung aus dem hektischen Alltag.
Menschen, die Obst- und Gemüseanbau im großen Maße anstreben. Zum Verkauf oder für die Selbstversorgung.
Hier siehst du Menschen, die diesen Kurs bereits erfolgreich umsetzen
Der Permakultur-Kurs hat mir endlich gezeigt, wie ich meinen Garten nicht nur schöner, sondern auch nachhaltiger gestalten kann. Besonders spannend fand ich die Abschnitte zu Mischkulturen und der richtigen Bodenpflege – ich hätte nie gedacht, dass so kleine Änderungen so große Erfolge bringen können! Dank der ausführlichen Sortenprofile habe ich auch Pflanzen ausprobiert, die ich vorher nicht kannte, und meine Ernte war noch nie so reichhaltig. Ich empfehle den Kurs allen, die sich für ökologische Landwirtschaft oder nachhaltiges Gärtnern interessieren!
Dieser Kurs ist Gold wert – nicht nur für Hobbygärtner, sondern auch für Leute wie mich, die auf größerer Fläche arbeiten. Die Tipps zur Bodenfruchtbarkeit und Baumgesundheit waren für mich besonders hilfreich. Ich habe gelernt, wie ich meine Obstbäume so pflege, dass sie langfristig Erträge liefern, und meine Gemüsekulturen gedeihen in Mischkultur viel besser. Der Abschnitt über die Integration von Tieren hat mir neue Perspektiven eröffnet, wie ich meinen Betrieb nachhaltiger gestalten kann. Danke für diesen fundierten und praxisnahen Kurs!
Ich habe schon länger mit Permakultur experimentiert, aber dein Kurs hat mir so viele neue Ideen und Ansätze gegeben! Besonders toll fand ich die Anleitungen von der Aussaat bis zur Ernte – die sind so verständlich, dass ich sie sofort umsetzen konnte. Auch die Hinweise zur Verarbeitung der Ernte sind super praktisch. Mein Lieblingsabschnitt war die Pflege von Bäumen – es fühlt sich toll an, zu wissen, dass ich etwas für kommende Generationen aufbaue. Der Kurs ist eine riesige Bereicherung für jeden, der ökologischer und bewusster leben möchte!
Mein Name ist Christian Frank. Seit 2017 beschäftige ich mich intensiv mit dem naturnahen Gärtner und Premakultur.
Ich hatte ein Burnout und magerte mich auf 39 Kilogramm ab. Eine sehr schwere Lebenssituation. Ein Bauer gab mir die einzige Chance und brachte mir die Grundlagen eines biologischen Anbaus bei. Mit Bücher, Kursen und dem Internet lernte ich die Permakultur sehr gut kennen. Es bliebt nicht nur theoretisch, sondern in der Praxis, in meinen eigenen Projekt, erfolgreich angewendet.
Im Chaosjahr 2024 konnte ich trotz nassen Sommer und Schneckenplage fast 1 Tonne an Gemüse ernten. Während viele andere Gärtner voller Frust aufgaben.
Anfänglicher, ausgelaugter Boden ist nun ein fruchtbarer Humusboden. Eine einzigartige Grundlage für nachhaltiges Gärtnern.
Zum Ertragreichen und naturnahen Gemüseanbau im Überblick:
Investiere einmalig für uneingeschränkten Zugriff auf:
⇒ 16h+ Stunden Videomaterial wie du einen naturnahen Gemüseanbau etablierst.
⇒ Exclusive Skripts, Anleitunge Bücher zum Thema naturnahen Anbau
⇒ Anleitung: Anbau von Anzucht bis zur Ernte
⇒ Wie pflege ich Bäume, sodass sie 100 Jahre alt und klimabeständig werden
⇒ Anschauliche Bilder zur Darstellung von Kultursorten und Bäume
Anstatt 315€ für 114,99€ (netto)